Karger Publishers
Browse

Supplementary Material for: Dialektisch-behaviorale Therapie bei Essstörungen im Jugendalter am Beispiel der Anorexia nervosa

Download (26.65 kB)
dataset
posted on 2025-05-06, 07:55 authored by figshare admin kargerfigshare admin karger, Bürger A., Föcker M.
Theoretischer Hintergrund: Essstörungen im Jugendalter wie z.B. die Anorexia nervosa (AN) gehen mit herausfordernden und lebensbedrohlichen Verhaltensweisen einher. Wie ist die Studienlage zur Wirksamkeit der Dialektisch Behavioralen Therapie (DBT) bei Essstörungen in der Adoleszenz und welche Antworten gibt die DBT auf die Herausforderungen in der Essstörungsbehandlung Jugendlicher? Methode: In dem Übersichtsartikel werden basierend auf einer Literaturrecherche in der medizinischen Literaturdatenbank PubMed die systematischen Reviews/ Metaanalysen zwischen 2021 und 2024 zusammengefasst. Im zweiten Teil werden die aus der klinischen Sicht der Autoren potenziellen Wirkfaktoren der DBT bezogen auf die Behandlung der AN vorgestellt. Ergebnisse: Es liegen kaum randomisiert kontrollierte Studien vor. Aus der Literaturrecherche wird deutlich, dass in den Studien häufig nur die Wirksamkeit von Skillstrainings als ein Bestandteil der DBT untersucht wird. Allerdings stellt gerade die Kombination aus Haltung und Technik, die sich in der Behandlung von Patient:innen mit einer Borderline-Störung als wirksam erwiesen hat, einen vielversprechenden Behandlungsansatz für jugendliche Patient:innen mit AN dar. Diskussion und Schlussfolgerung: Bisher konnte kein Wirksamkeitsnachweis der DBT bei jugendlichen Patient:innen mit einer AN erbracht werden. Da in einigen Kliniken in Deutschland DBT bei Patient:innen mit AN bereits angewendet wird, wäre eine multizentrische randomisiert kontrollierte Studie unter Berücksichtigung des Gesamtkonzeptes DBT dringend notwendig.

History

Usage metrics

    Verhaltenstherapie

    Categories

    Keywords

    Licence

    Exports

    RefWorks
    BibTeX
    Ref. manager
    Endnote
    DataCite
    NLM
    DC